Dr. Stefan Hahnenkamp

„Entwicklungsräume schaffen, nachhaltige Veränderung, besser leben!“

Gewohnheitsveränderung ist mein Zuhause. Über ein bewusstes Selbstbild gemeinsam neue Denkweisen und Gewohnheiten im Alltag verankern. Somit entwicklen sich auch neue soziale Dynamiken. Dabei reflektieren wir das Wechselspiel von Zielsetzungen und Zufriedenheit.

Hierbei stehen folgende Themen im Vordergrund:

  • Energiemanagement im Alltag
    • Entwicklungsräume finden und nutzen
    • Eine neue Stufe von Zeitmanagement
  • Gewohnheitsveränderung für bessere Work-Life-Balance
    • Stressbewältigung und Stressquellen-Identifikation
    • Status Quo Reflexion und Umgang mit persönlichen Unsicherheiten
  • Konfliktanalyse in Einzelgesprächen

Anfragen bitte direkt an: stefan.hahnenkamp@matheraconsulting.com

Coachingerfahrung zu folgenden Themen:

  • Einzelcoachings von Mitarbeitern und Führungskräften
    • Gewohnheits-Analyse und Verbesserung
  • Mediation bei großen Change-Projekten, Einzeln wie Gruppen
    • (zB.: Software-Implementierung, Abteilungsfusion …)
  • Reflexion und Ausrichtungs-Diskussionen

Werdegang:

  • Abschluss des BWL Studiums (Wirtschaftsuniversität Wien) 2009
    • Spezialisierung auf Personalentwicklung
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter, prae doc
    • Abschluss diverser Coaching Fortbildungen
    • Gewohnheitsveränderungs-Coachings
    • Reflexionsforschung über den psychologischen Arbeitsvertrag
    • Status Quo Reflexion & Zielbestimmungs-Coachings
  • Promotion in strategischem Management 2016 an der WU Wien
  • Assistenz-Professor, post doc, Universität Wien bis 2018
  • Geschäftsführer bei mathera consulting seit 2018
    • Consulting & Coaching in diversen KMUs und ATX-Unternehmen
  • Lektor für Projekt, Change- & Prozessmanagement
    • WU Wien, FH Burgenland etc.