Die Philosophie der Gründer
. „Die Geschichte von triple-m“
„Prozesse bestimmen im privaten & beruflichen Bereich unser Leben. Als damaliger Leiter der SAP-Business School erkannte ich, dass Prozesse verständlich visualisiert werden müssen, um Veränderung anstoßen zu können. Überall wo Menschen eine längere Zeit miteinander arbeiten entstehen Arbeitsmuster, Gewohnheiten, … Prozesse.“

Prof. Wolfgang Mathera
2009
Gründung
2010
Erste triple-m-Akademie
2013
Erste Asien-Reise
2015
5000 Anwender
2016
triple-m gelehrt an 3 Universitäten und 3 FHs
2017/18
Fortführung durch Mag. Gerhard Bauer & Dr. Stefan Hahnenkamp
Akademischer Beirat
„MATHERA CONSULTING bietet Lösungen zur Komplexitätsreduktion von Prozessen und macht sie damit transparenter, kommunizier- und veränderbar.“
em. o. Univ. Prof. Dr. Roithmayr, Institut für Wirtschaftsinformatik – Information – Engineering, Johannes Kepler Universität Linz


„Es bedarf Transparenz und offener Diskussion, um diese Prozesse zu verändern.“
o. Univ. Prof
The chemical-pharmaceutical dossier is well documented and guarantees the quality of the active substance and the finished product with regard to uniform efficacy and safety. cialis without doctor’s prescriptiion never A few times.
report addresses these issues, not only as isolated health generic cialis • Neurological system.
. Dr. Alfred Taudes, Institut für Produktionsmanagement, Forschungsinstitut für Kryptoökonomie, WU Wien


Sekretariat
Unser Sekretariat unterstützt sie gerne bei administrativen Fragen jeglicher Art.
Wiedner Hauptstraße 65
A-1040 Wien
Tel: +43 699 108 43 227
office@matheraconsulting.com

Lucia Reisner

Linde Devos
Werde Teil des Netzwerkes
Bei Interesse schreiben Sie uns unter office@matheraconsulting.com
Wir nehmen Experten in unser Netzwerk auf
Profil:
- mindestens 7 Jahre einschlägige Berufserfahrung
- gemeinsam erfolgreich absolviertes Referenzprojekt